In einem ereignisreichen Spiel behielt Hollywood United mit 5:3 gegen Hardstuck Royale die Oberhand. Trotz der schwierigen Positionen im Rang, schlug Hollywood mit viel Elan zurück. Die Hauptakteure Nikolas Westerhoff und Max Kruse erzielten verheerende Tore und brachten so ihren Verein als Sieger hervor.
Starthelden definieren Spiel
Im Ausblick auf das Spiel fanden sich beide Mannschaften in den schwierigen Rängen 10 und 12 wieder, wobei keine von ihnen große Hoffnungen auf die Endrunde hatten. Beide Teams brauchten schier verzweifelt Punkte, wobei Hardstuck Royale noch dringender auf die Punkte angewiesen war. Doch Hollywood United startete mit viel Feuer. Das war klar, als Nikolas Westerhoff direkt nach dem Anpfiff zwei frühe Treffer erzielte und so das Spielfeld sofort dominierte. Seine Topform brachte Ruhe und Physis ins Spiel, was Hollywood United eine klare Kontrolle ermöglichte.
Spannende Zweikämpfe und erstaunliche Wiederholungen
Mit der ersten Gelegenheit für Hardstuck versuchte Pascal Itter, diese Kontrolle zu durchbrechen und einen Hoffnungsschimmer zu erzeugen, indem er den ersten Anschlusstreffer erzielte. Die Antwort von Hollywood kam in Form von Max Kruse. Er hielt die Erwartungen hoch und teilte mit einem geschickten Manöver den Torhüter beim Penalty kurz vor der Pause aus, um das 3:1 einzuschieben. Nach der Halbzeit war es wieder Westerhoff, der sich durchsetzte und das Scoreboard zu Gunsten Hollywoods auf 4:2 erhöhte.
Mälek Amdouni von Hardstuck Royale versuchte noch einmal die Lage zu retten, indem er auf 4:2 verkürzte. Doch fast zeitgleich restabilisierte Jan-Philipp Schmitz den ursprünglichen Vorsprung Hollywoods mit einem weiteren Treffer zum 5:2. Pascal Itter ließ die Hoffnung bei Hardstuck mit seinem zweiten Tor, einem wichtigen 5:3 Treffer, noch einmal kurz aufkeimen doch am Ende setzte sich Hollywood United in einem engen Match durch.
Im kommenden Spiel muss Hardstuck Royale nun hart um jeden Punkt kämpfen, um im Turnier zu bleiben. Das Team von Hollywood United, unterstützt von ihren lokalen Cheerleadern, konnte dagegen dank einer Dominanz durch Spieler wie Max Kruse und Nikolas Westerhoff den Sieg erringen. Sie bleibt somit vorerst in der Gesamtwertung an Spitze.
Hollywood United – Hardstuck Royale 5:3
Hollywood United:
L. Rimbach, Z. Bonsu, L. Osehi, F. Djemail, S. Kodra, N. Westerhoff, M. Kruse, J. Schmitz
Trainer: K. Kruth
Hardstuck Royale:
J. Fauseweh, A. Assaf, P. Itter, Y. Boutziri, Y. Eyrice, B. Gallo, F. Metzler, T. Sulmer, M. Amdouni, T. Buchheister, M. Hanke
Trainer: P. Lange
Tore:
1:0 N. Westerhoff (2.)
2:0 N. Westerhoff (10.)
2:1 P. Itter (12.)
3:1 M. Kruse (12.)
4:1 N. Westerhoff (15.)
4:2 M. Amdouni (15.)
5:2 J. Schmitz (16.)
5:3 P. Itter (21.)
Besondere Vorkommnisse:
Z. Bonsu (Hollywood United) Gelbe Karte (25.)
T. Sulmer (Hardstuck Royale) verschossener Foulelfmeter (30.)