Baller League Season 2: Neue Teams und krasse Spielerwechsel!

Die Baller League startet bald in ihre zweite Season und bringt einige spannende Veränderungen mit sich! Wir haben die wichtigsten Updates für die neue Saison 2024 für euch zusammengefasst: Neue Teams, prominente Neuzugänge und überraschende Wechsel. Hier erfährst du alles, was du wissen musst, um top-vorbereitet am Indoor-Rasen mitzufiebern!

Share

Neue Teams und Prominente Neuzugänge

Die Baller League geht wieder los und macht richtig Lärm! Nach einer erfolgreichen Premierensaison hat sich die Liga ordentlich weiterentwickelt. Ein paar Mannschaften sind nicht mehr dabei, dafür gibt es coole Neuzugänge. Einer der spannendsten ist der „FC Nitro“, angeführt von Regionalliga-Kicker und Influencer Nader Jindaoui. Auch das Team „Golden XI“ hat sich neu aufgestellt: Christoph Kramer, bekannt von Borussia Mönchengladbach, bekommt Unterstützung von seinem Teamkollegen Florian Neuhaus.

Überraschend ist auch der Abschied der kroatischen Nationalspielerin Ana Markovic von „Golden XI“. Sie wechselt zu den „Las Ligas Ladies“ und übernimmt dort die Position von Jule Brand, die aus dem Projekt ausscheidet. Der wohl bekannteste Neuzugang ist Sinan Kurt. Das einstige Megatalent wird für die „Protatos“ auflaufen. Kurt galt einst als großes Talent bei Borussia Mönchengladbach und dem FC Bayern München.

Die Teams in der Übersicht

Selbstverständlich haben wir für euch auch die finalen Kader der Baller League-Teams 2024 zusammengestellt. Freut euch unter anderem auf:

– „Streets United“ von Lukas Podolski und Alisha Lehmann.
– „Käfigtiger FC“ von Kevin-Prince Boateng und Diyar Acar.
– „Las Ligas Ladies“ von Ana Markovic und Selina Cerci.
– „Protatos“ von den Jungs des YouTube-Kanals „Brotatos“.
– „Hollywood United“ angeführt von Max Kruse und Jens „Knossi“ Knossalla.

Denkt dran, die Kader sind dieses Mal auf zwölf Spieler aufgestockt worden. Damit wird es auf dem Platz noch actionreicher!

Ein paar Überraschungen gibt es auch: Marco Terrazzino und Marc Rzatkowski sind mit dabei, genauso wie der belgische Ex-Nationalspieler Luis Pedro Cavanda, der für die „Las Ligas Ladies“ an den Start geht. Er hat unter anderem für Lazio Rom und Galatasaray Istanbul gespielt.

Der Abschied einiger bekannter Gesichter wie Trymacs‘ „Hardstuck Royale“ oder Baller League-Gründer Mats Hummels gibt der Liga einen neuen Spannungsbogen und verspricht noch spannendere Matches in der neuen Saison.

Freu Dich auf die Neuen!

Nicht vergessen: Am 15. Juli, genau eine Woche vor dem Start der neuen Saison, haben sich alle Teammanager per Draft ihre Kader zusammengestellt. Das bedeutet, es gibt viel frischen Wind und jede Menge neuer Talente zu entdecken.

Eines ist sicher: Die Baller League Season 2 wird keine Wünsche offen lassen, wenn es um hochkarätige Matches und jede Menge Hallenfußball-Action geht. Also, schnapp dir deinen Kalender und markiere dir gleich den Saisonstart am 22. Juli rot an!

Bleib dran auf bolzplatz.news, wir halten dich auf dem Laufenden über alle wichtigen Updates, Spielergebnisse und Highlights der neuen Saison!

Hier sind die finalen Kader der Baller League Season 2

„Streets United“ von Lukas Podolski und Alisha Lehmann

Tyreece Herzhauser, Manuel Fischer, Gjorgji Antoski, Alexander Heinze, Kaan Gökcesin, Christian März, Mergim Fejzullahu, Samir Neziri, Cedric Mimbala, Kevin Baltrusch, Adrian Colon, Steffen Wirtz

„Käfigtiger FC“ von Kevin-Prince Boateng und Diyar Acar

Joshua Sumbunu, Marcel Jonetzko, Tim Greven, Georg Shkri, Tugay Temel, Yusef Keshta, Yousef Emghames, Samir Malaab, Damir Kurtovic, Denis Neumann, Leon Burggraf, Christoph Thies

„Las Ligas Ladies“ von Ana Markovic und Selina Cerci

Lukas Raeder, Leo Camara, Dennis Eck, Julien Vercauteren, Tim Hintzen, Alessandro Tomasello, Harouna Boubacar, Ilias Annan, Koray Dag, Luis Pedro Cavanda, Kasim Uslu, Naoufal Boumina

„Protatos“ von Lars und Lucas von „Brotatos“

Max Wilschrey, Abdenbi Oubelkhiri, Florian Schöller, Mohamed Rabia, Mario Zelic, Sinan Kurt, Felix Bastians, Selim Gündüz, Edison Mazreku, Jeffrey Malscherek, Leonardo dos Santos, Kemal Eren

„Hollywood United“ von Max Kruse und Jens „Knossi“ Knossalla

Nicolas Westerhoff, Jannis Becker, Jan-Philipp Schmitz, Zachary Bonsu, Steven Kodra, Tim Klefisch, Sören Diekmann, Maurice Pluntke, Nuredin Ali Khan, Yannick Marko, Ibrahim Hajri, Can Serdar

„VfR Zimbos“ von Gamerbrother (Simon Schildgen) und Tisi Schubech (Simon Bechtold und Timo Schulz)

Mo Loum, Babacar M’Bengue, Philipp Simon, Bilal Abdallah, Youn Czekanowicz, Marco Terrazzino, Emre Demircan, Eduard Renke, Stefan Inthal, Alan Stulin, Niklas Valerius, Said Harouz

„Golden XI“ von Christoph Kramer und Florian Neuhaus

Dario Bezzera, Tobias Heitz, Eren Emirgan, Marc Rzatkowski, Justin Neiß, Dominik Wüst, Joshua Holtby, Bruno Staudt, Philipp Meißner, Nick Hirschfeld, Jonas Telschow, Luca Beerman

„Calcio Berlin“ von Calcio Berlin (Nico Heymer, Niklas Levinsohn und Christoph Kröger)

Kevin Weggen, Meik Kühnel, Giuliano Zimmerling, Yazid Tambo, Dylan Bos, Tino Arp, Yassine Ali Gnondi, Aram Abdelkarim, Hagen Blohm, Berkan Celebi, Kenan Smajlovic, Marvin Boachie

„Eintracht Spandau“ von Hans Sarpei und HandOfBlood (Maximilian Knabe)

Marco Cirillo, Sangar Aziz, Andreas Volk, Luki Matondo, Justin Sauermilch, Sezer Toy, Emre Yesilova, Benjamin Bußmann, Kerem Sengün, Ali Hammoud, Adrian Asani, Enis Küley

„Beton Berlin“ von Kontra K und Felix Lobrecht

Berkan Firat, Dustin Zahnen, Finn Hinze, Terry Danso, Patrick Schönfeld, Marco Metzger, Maximilian Beister, Ömer Akman, Serdar Bingöl, Mustapha Chahrour, Andre Fließ, Max Wissmann

„FC Nitro“ von Nader Jindaoui

Tim Sulmer, Jan Fauseweh, Malek Amdouni, Pascal Itter, Sascha Marinkovic, Nico Brandenburger, Amir Ahmadi, Hayrullah Alici, Jan Muzangu, Mehmet Kaya, Amed Öncel, Paul Strauß

„Gönrgy Allstars“ von MontanaBlack (Marcel Eris) und UnsympathischTV (Sascha Hellinger)

Niklas Reichel, Okan Dönmez, Leandro Fünfsinn, Pascal El-Nemr, Marwin Ailiesei, Niklas Dams, Nils da Costa Pereira, Dominik Reinhold, Thomas Haas, Turgay Akbulut, Elias Römers, Yannick Zierden

Malte
Malte
Hej, ich bin Malte und in love with Hallenfußball before it was cool! Mit bolzplatz.news möchte ich die innovativen Formate begleiten. Meine Berichte werden mit KI-Unterstützung erstellt. Falls euch etwas auffällt, sagt mir gern bescheid.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Read more

Aktuelle News