Das Berlin-Derby in der Baller-League versprach Spannung pur – und es hielt, was es versprach. Beton Berlin und Calcio Berlin lieferten sich ein wahres Torfestival, das die Fans begeisterte. Am Ende konnten sich beide Teams über einen hart umkämpften Punkt freuen.
Beton Berlin führt lange, Calcio gleicht aus
In einem furiosen Beginn ging Beton Berlin durch Terry Danso früh in Führung. Doch Calcio Berlin schlug postwendend zurück. Meik Kühnel und Niklas Valerius brachten Calcio innerhalb kurzer Zeit in Front, ehe Berkan Firat mit einem Doppelschlag Beton wieder in Führung brachte. Es war ein Spiel auf des Messers Schneide, das von Tempo und Emotionen geprägt war.
Manager Felix Lobrecht von Beton Berlin vor Ort
Besondere Aufmerksamkeit erhielt Felix Lobrecht, der als Manager von Beton Berlin anwesend war. Seine Mannschaft zeigte eine starke Leistung, konnte aber am Ende den Sieg nicht festhalten. Dennoch war Lobrecht zuversichtlich und motiviert, das Team weiterhin auf Erfolgskurs zu bringen. Sein Engagement und sein Einfluss auf die Mannschaft waren deutlich zu spüren, und es ist klar, dass Beton Berlin unter seiner Leitung noch für Furore sorgen wird.
Das Berlin-Derby in der Baller-League zeigt einmal mehr, dass Hallenfußball jede Menge Action und Unterhaltung bietet. Die Fans dürfen sich bereits auf die nächsten Spiele freuen, in denen Beton Berlin und Calcio Berlin erneut zeigen werden, was in ihnen steckt.
Beton Berlin – Calcio Berlin 3:3
Beton Berlin: Marcel Reisgies, Marco Raimondo-Metzger, Finn Hinze, Dustin Zahnen, Berkan Firat, Patrick Schönfeld, Andre Fließ, Terry Danso, Naji Ahmadi, Koray Dag
Calcio Berlin: Mario Schragl, Bastian Oczipka, Amir Hossein Ahmadi, Meik Kühnel, Guiliano Zimmerling, Kevin Weggen, Niklas Valerius, Marvin Boachie, Yazid Tambo, Ilyas Toubo
Tore: 1:0 Terry Danso (2.), 1:1 Meik Kühnel (14.), 1:2 Niklas Valerius (15.), 2:2 Berkan Firat (15.), 3:2 Berkan Firat (17.), 3:3 Niklas Valerius (18. Foulelfmeter)