Das Spiel
In einem intensiven und umkämpften Match setzte sich Streets United mit 2:0 gegen Beton Berlin durch. Die Straßenkicker präsentierten sich solide und effizient, während Beton Berlin trotz guter Ansätze die entscheidenden Tore nicht erzielen konnte. Die Tore fielen früh durch Manuel Fischer und Tyreece Herzhauser, was den weiteren Verlauf des Spiels prägte.
Die Teams
Beton Berlin, angeführt von Spielern wie Fati Hatipoglu und Marcel Reisgies, kämpfte wacker, konnte jedoch die Defensivstabilität von Streets United nicht überwinden. Streets United, zusammengestellt von Größen wie Sascha Bigalke und Manuel Fischer, zeigte eine geschlossene Teamleistung und sicherte sich verdient den zweiten Sieg in Folge.
Einzelne Leistungen
– Manuel Fischer: Der ehemalige Champions League-Spieler erwies sich erneut als Schlüsselspieler für Streets United, indem er früh in Führung ging und sein Team auf Kurs hielt.
– Sascha Bigalke: Der erfahrene Kleinfeldspieler brillierte mit seiner Spielübersicht und trug maßgeblich zum Aufbau von Angriffen bei.
– Marcel Reisgies: Der flexible Spieler, der im Tor begann und bereits als Stürmer agierte, zeigte seine Vielseitigkeit und trug dazu bei, Beton Berlin vor weiteren Gegentoren zu bewahren.
Mit starken Leistungen auf beiden Seiten und einer effektiven Verteidigung sicherte sich Streets United den Sieg und setzte sich in der Baller-League erfolgreich durch. Beton Berlin wird nach dieser Niederlage motiviert sein, in kommenden Spielen zu zeigen, was sie wirklich draufhaben.
Beton Berlin – Streets United 0:2
Beton Berlin: Finn Hinze, Dustin Zahnen, Zohair Arbib, Cem Hircin, Sinan Ak, Marcel Reisgies, Terry Danso, Fatih Seyit Hatipoglu, Ndangoh Nanjoh Godlove, Naji Ahmadi
Streets United: Kaan Gökcesin, Tyreece Herzhauser, Alexander Heinze, Sascha Bigalke, Elias-Alexander Römers, Gjorgji Antoski, Dominic Reinold, Yunus Kocak, Markus Pazurek, Ilias Khatmaoui, Manuel Fischer
Tore: 0:1 Manuel Fischer (2.), 0:2 Tyreece Herzhauser (16.)