Dominantes Spiel von Eintracht Spandau
Eintracht Spandau startete den Wettkampf mit einem starken Auftakt. Dank der exzellenten Leistung von Spielern wie Sangar Aziz, Konstantin Rausch und Turgay Akbulut zog das Team früh davon. Bereits in der 6. Minute schoss Sangar Aziz das erste Tor und legte damit den Grundstein für Spandau’s dominantes Spiel. Innerhalb von 8 Minuten gelang es der Eintracht, die Führung auf 3:0 auszubauen.
Calcio Berlin wachte erst auf, als Bilal El Morabiti ihr erstes Tor in der 12. Minute erzielen konnte. Trotz der kurzzeitig aufkeimenden Hoffnung war Calcio Berlin zu keiner Zeit eine echte Konkurrenz für Eintracht Spandau.
Spezielle Erwähnungen
In dem von Aktionen und Toren prallen Spiel verdient Konstantin Rausch einen besonderen Verweis. Seine brillante Vorstellung half dem Team, die Kontrolle und Kontinuität während des gesamten Spiels beizubehalten.
Marco Donato Cirillo, ein weiterer herausragender Spieler, fügte mit seinem Treffer dem Spiel nicht nur ein Tor hinzu, sondern erhöhte die Entscheidungsdynamik für Eintracht Spandau in der 9. Minute auf 3:0.
Hervorragende Torszenen
Besonders hervorzuheben sind die Torschüsse von Turgay Akbulut, dessen Hattrick in der 7., 25. und 30. Minute die Offensive von Eintracht Spandau unterstrich. Aber auch der kraftvolle Schuss von Richard Sukuta-Pasu in der 26. Minute und das Astreine Tor von Luki Matondo in der 18. Minute, müssen erwähnt werden.
Calcio Berlin’s Amir Hossein Ahmadi zeigte jedoch auch eine achtbare Leistung, indem er in der 21. und 30. Minute jeweils ein Tor erzielen konnte.
Fazit
Das Match endete in einem eklatanten 8:4 Sieg für Eintracht Spandau. Calcio Berlin hatte an diesem Tag das Nachsehen und musste die Überlegenheit von Eintracht Spandau anerkennen. Trotz der niederlage ergab sich Berlin nicht kampflos und konnte dank Amir Hossein Ahmadi und Bilal El Morabiti zumindest vier Toren erzielen. Es bleibt abzuwarten, ob Calcio Berlin sich im nächsten Spiel wieder berappeln kann. Eintracht Spandau hingegen kann auf diesen Ergebnissen aufbauen und mit Zuversicht in die folgenden Spiele der Baller-League starten.
Eintracht Spandau – Calcio Berlin 8:4
Eintracht Spandau: Bleron Berisha, Andreas Volk, Tim Klefisch, Alwin Weber, Sangar Aziz, Konstantin Rausch, Marco Donato Cirillo, Richard Sukuta-Pasu, Luki Matondo, Turgay Akbulut, Georg Shkri
Calcio Berlin: Mario Schragl, Colin Beutel, Bilal El Morabiti, Amir Hossein Ahmadi, Meik Kühnel, Guiliano Zimmerling, Ali Alawie, Marvin Boachie, Yazid Tambo, Mustapha Chahrour
Tore: 1:0 Sangar Aziz (6.), 2:0 Turgay Akbulut (7.), 3:0 Marco Donato Cirillo (9.), 3:1 Bilal El Morabiti (12.), 4:1 Luki Matondo (18.), 4:2 Amir Hossein Ahmadi (21.), 5:2 Turgay Akbulut (25.), 6:2 Richard Sukuta-Pasu (26.), 6:3 Mustapha Chahrour (30.), 7:3 Sangar Aziz (30.), 7:4 Amir Hossein Ahmadi (30.), 8:4 Turgay Akbulut (30.)