Sukuta-Pasus Dreierschlag versenkt die Käfigtiger | Eintracht Spandau vs. Käfigtiger 6:3 | Gameday 9

Share

Bei einer packenden Partie in der Baller-League führte Richard Sukuta-Pasu Eintracht Spandau mit drei Toren auf den 6:3-Sieg über die Käfigtiger. Mit seinem beeindruckenden Beitrag während der entscheidenden „Galaxy Minutes“ setzte er die Messlatte für die kommenden Spiele hoch.

Heiße Phase in der Baller-League

Am vergangenen Spieltag ging es bei der Partie zwischen Eintracht Spandau und den Käfigtigern hoch her. Beide Teams, voller Ehrgeiz und Kampfgeist, kreierten eine Atmosphäre, die das Publikum in Atem hielt.

Erst ein Kick-In von Luki Matondo sorgte für das 1:0 für Eintracht Spandau in der 5. Minute. Mit gezielten Schüssen und starker Teamleistung legte Georg Shkri das 2:0 nach nur zwei weiteren Minuten fest. Die robusten Käfigtiger ließen sich jedoch nicht unterkriegen. Sie nutzten ihre erste echte Chance im „Plus One“ der letzten drei Minuten der ersten Halbzeit, wo Martin Kuchtanin das 2:1 markierte. Kurz vor der Halbzeitpause trafen die Käfigtiger erneut und schafften den Ausgleich.

Galaxy Minutes entscheiden die Partie

Nach der Pause kam Joshua Sumbunu alias „Bilal“, der bekannt für seine Torgefahr ist, richtig ins Spiel und erzielte den Ausgleich zum 2:2 in der 19. Minute. Aber die Antwort ließ nicht lange auf sich warten. Nur eine Minute später sorgten Turgay Akbulut und sein treffsicheres Finish dafür, dass die Spandauer wieder mit 3:2 in Führung gingen.

Der wahre Wendepunkt des Spiels fand jedoch in den „Galaxy minutes“ statt. In diesen entscheidenden letzten drei Spielminuten trat Sukuta-Pasu auf den Plan und bewies seine Leistungskraft mit satten drei Toren. Bilal erzielte noch ein Tor, konnte aber die Niederlage nicht abwenden.

Ein verdienter Triumph für Spandau

Dieser Sieg zeigt die Weiterentwicklung des Teams von Eintracht Spandau und das erfolgreiche Ausnutzen ihrer Chancen. Die Mannschaft hat eine starke Spielanlage unter Trainer Felix Mag aufgebaut und so konnten sie Schlüsselspieler wie Sukuta-Pasu optimal einsetzen. Präsident Knabe würdigt ebenfalls eine wichtige Rolle in der Mannschaft und trägt zur Fortschritt des Teams bei.

Trotz ihrer Niederlage zeigten die Käfigtiger, dass sie ein ernst zu nehmender Gegner in der Baller-League sind. Die Spiele in der Border League sind hart umkämpft und mit jedem Match wächst die Spannung. Eintracht Spandau hat festgestellt, dass auch in der B League jedes Spiel unterhaltsam und actiongeladen ist und keine Selbstläufer gibt. Aber nach dieser Partie steht eines fest: Richard Sukuta-Pasu ist der Mann des Spiels und machte den Unterschied für Eintracht Spandau.

Eintracht Spandau – Käfigtiger 6:3
Eintracht Spandau:
B. Berisha, S. Aziz, M. Cirillo, S. Toy, Y. Zierden, T. Akbulut, L. Matondo, G. Shkri, R. Sukuta-Pasu, E. Yesilova

Käfigtiger:
M. Jonetzko, T. Greven, M. Kuchtanin, K. Müller, D. Gergery, E. Kurt, N. Mahbobi, J. Sumbunu, F. Hadj, E. Jashari, Y. Keshta

Tore:
1:0 L. Matondo (5.)
2:0 G. Shkri (7.)
2:1 M. Kuchtanin (13.)
2:2 J. Sumbunu (19.)
3:2 T. Akbulut (20.)
4:2 R. Sukuta-Pasu (28.)
4:3 J. Sumbunu (28.)
5:3 R. Sukuta-Pasu (28.)
6:3 R. Sukuta-Pasu (29.)

Malte
Malte
Hej, ich bin Malte und in love with Hallenfußball before it was cool! Mit bolzplatz.news möchte ich die innovativen Formate begleiten. Meine Berichte werden mit KI-Unterstützung erstellt. Falls euch etwas auffällt, sagt mir gern bescheid.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Read more

Aktuelle News