Erstaunlicher Spielbeginn
Das Spiel begann mit einem starken Ballbesitz der Zimbos. Trotz der Dominanz im Ballbesitz erzielten die Zimbos ihre Tore mit vorbildlicher Präzision. Mit der Vorarbeit von Christian Clemens, einem ehemaligen Schalker und Kölner Bundesliga-Profi, erzielte Patrick Papachristodoulou das erste Tor für die Zimbos nur 15 Minuten nach Spielbeginn, was den flotten Beginn fürs Zimbos-Team markierte.
Die erste Halbzeit: eine Demonstration der Stärke von den Zimbos
Die Zimbos wussten, wie sie die Gunst der Stunde zu nutzen hatten. Es zeigte sich eine klare Dominanz mit drei weiteren Toren durch Patrick Papachristodoulou, Jeremy Celal Aydogan und Philipp Simon, welcher mit einer beeindruckenden Leistung überzeugen konnte. Die erste Halbzeit endete mit einem überwältigenden 4:0 für die Zimbos.
Zweite Hälfte: Ein immer stärker werdendes Zimbos-Team
Auch in der zweiten Halbzeit ließen die Zimbos nicht nach. Antonio Munoz-Bonilla traf in der 24. Minute und erhöhte den Vorsprung auf 5:0, bevor Sven Körner das halbe Dutzend vollmachte. Trotz eines Wechselfehlers, der das Zimbos-Team eine Zeitstrafe kostete, konnten sie den massiven Vorsprung erfolgreich behalten und sorgten damit für einen beeindruckenden Triumph.
Fazit
Insgesamt war das Spiel eine beeindruckende Demonstration der Spielstärke von den Zimbos. Ihre Dominanz im gesamten Spiel, kombiniert mit ihrer Fähigkeit, ihre Torchancen zu nutzen, führte zu einem klaren und verdienten 6:0-Sieg gegen die Las Ligas Ladies. Es bleibt nur die Frage, wie sich die Ligas Ladies von diesem harten Spiel erholen und wie die Zimbos ihren beeindruckenden Lauf fortsetzen werden.
Las Ligas Ladies – VfR Zimbos 0:6
Las Ligas Ladies: Lukas Raeder, Leo Camara, Moritz Leitner, Julien Vercauteren, Kodjovi Koussou, Julius Heimpel, Diego Contento, Mohamed Enis Djebbi, Dennis Eck, Julian Pirk
VfR Zimbos: Jannick Theißen, Patrick Papachristodoulou, Babacar M’Bengue, Christian Clemens, Philipp Simon, Davit Arakelyan, Marcel Heller, Jeremy Celal Aydogan, Antonio Munoz-Bonilla, Sven Körner, Emin El Alji
Tore: 0:1 Patrick Papachristodoulou (15.), 0:2 Jeremy Celal Aydogan (15.), 0:3 Patrick Papachristodoulou (17.), 0:4 Philipp Simon (18.), 0:5 Antonio Munoz-Bonilla (24.), 0:6 Sven Körner (30.)