Spannender Sieg für Eintracht Spandau gegen Protatos 3:2 | Gameday 10

Share

In einem hart umkämpften Match verliert Protatos mit 2:3 gegen Eintracht Spandau. Trotz des spannenden Hin und Her, konnte Spandau zum Schluss die entscheidenden Tore erzielen und das Feld als Sieger verlassen.

Heiße Startphase und Aufholjagd

Es hätte nicht spannender starten können: Emre Yesilova von Eintracht Spandau erzielte in der ersten Minute die Führung gegen die Protatos. Die Heimmannschaft musste demnach von Anfang an die Verfolgung aufnehmen, was angesichts ihrer vorhergehenden Niederlagen alles andere als ideal war. Aber sie schreckten nicht zurück. Florian Schöller schaffte mit einem Freistoß den Ausgleich und nur eine Minute später gelang es Benedikt Palm die Partie für Protatos zu drehen.

Spandau kontert, Protatos kämpft

Obwohl Protatos zwischenzeitlich in Führung lag, gab Spandau sich noch lange nicht geschlagen. Mehr noch, sie konnten antworten: Sezer Toy erzielte das 2:2 und ließ Spandau damit wieder aufatmen. Das Spiel wogte hin und her, doch Richard Sukuta-Pasu konnte schließlich den entscheidenden Treffer für Spandau erzielen. Allerdings hatte er, bevor er seinen erfolgreichen Elfmeter verwandelte, zuvor einen verschossen – eine Szene, die noch lange im Gedächtnis bleiben wird.

Wiederauferstehung zu spät

Trotz der Führung von Spandau gaben die Protatos das Spiel nicht verloren und versuchten weiter Punkte einzusacken, doch es blieb bei dem Stand. Besonders Justin Krauser und Benedikt Palm, die als Leistungsträger von Protatos hervorgingen, waren bis zur letzten Minute kämpferisch dabei. Der Sieg von Spandau stellt einen wichtigen Schritt auf dem Weg in das Finale dar, während für Protatos die Chanec auf das Erreichen der Endrunde nur noch rechnerisch möglich ist. Ein Aspekt, der das heutige Spiel für sie noch bitterer darstellt.

Resumée: Ein spannendes Spiel mit leidenschaftlicher Spielführung von beiden Seiten. Am Ende hatte jedoch Eintracht Spandau die Nase vorn und konnte wichtige Punkte auf dem Weg zum Finale sichern. Die Protatos müssen nun ihre letzte Chance nutzen, um den Einzug in die Endrunde noch möglich zu machen.

Protatos – Eintracht Spandau 2:3
Protatos:
P. Wiewrodt, M. Rabia, F. Schöller, T. Wüstenberg, I. Anan, B. Palm, J. Pehlivan, K. Tarfi, J. Krausa, M. Wilschrey, L. dos Santos
Trainer: D. Ochs
Eintracht Spandau:
B. Berisha, A. Volk, S. Aziz, M. Cirillo, S. Toy, Y. Zierden, T. Akbulut, G. Shkri, R. Sukuta-Pasu, E. Yesilova
Trainer: Unbekannt
Tore:
0:1 E. Yesilova (1.)
1:1 F. Schöller (5.)
2:1 B. Palm (6.)
2:2 S. Toy (7.)
2:3 R. Sukuta-Pasu (8. Foulelfmeter)
Besondere Vorkommnisse:
S. Aziz (Eintracht Spandau) verschießt Foulelfmeter (13.)

Malte
Malte
Hej, ich bin Malte und in love with Hallenfußball before it was cool! Mit bolzplatz.news möchte ich die innovativen Formate begleiten. Meine Berichte werden mit KI-Unterstützung erstellt. Falls euch etwas auffällt, sagt mir gern bescheid.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Read more

Aktuelle News