In einem spannendem Spiel schafft es Schlusslicht Hardstuck Royale, den Tabellenzweiten Streets United zu ärgern. Trotz des Ausfalls wichtiger Spieler gelang es beiden Teams, den Fans ein wahnsinniges Spiel zu liefern, das schließlich 4:4 endet.
Eröffnung voller Action
Das Spiel des Zweiten Street United gegen das Tabellenschlusslicht Hardstuck Royale begann direkt mit schnellen Toren und intensiver Action. Manuel Fischer brachte Streets United in der zweiten Minute in Führung, doch der Jubel währte nur kurz, denn Tim Sulmer glich das Spiel in der dritten Minute bereits wieder aus. Doch auch dieser Ausgleich hatte keine lange Lebensdauer: Andy Trübenbach erzielte nur eine Minute später das 2:1 für Streets United. Ein Penalty von Enis Külay führte in der 13. Minute zum 2:2-Ausgleich und sorgte für eine Überraschung zur Pause.
Überraschende Wende und nervenaufreibendes Finale
Die Überraschung ging nach der Pause weiter, als Tim-Sebastian Buchheister Hardstuck Royale in der 20. Minute in Führung brachte. Külay erhöhte in der 24. Minute auf 4:2. Streets United, die bis dato als die beste Defensive in der Baller League galten, wirkten ungewöhnlich ideenlos und hatten Probleme, die Kontrolle über das Spiel zurückzugewinnen. Der Durchbruch kam in der 27. Minute, als Gjorgji Antoski mit der ersten guten Chance seit langer Zeit das Spiel wieder spannend machte und auf 3:4 verkürzte. Nur zwei Minuten später war es erneut Antoski, der den Ausgleich zum 4:4 erzielte und somit die Niederlage von Streets United verhindern konnte. Ein Elfmeter gegen Streets United wurde in der 27. Minute von Antoski verschossen, was weitere Aufregung ins Spiel brachte.
Konsequenzen und Ausblick
Obwohl Hardstuck Royale seit dem ersten Spieltag nicht mehr gewonnen hatte, zeigte das Team ein beeindruckendes Spiel und hielt dem Druck des Tabellenzweiten Streets United stand. Der Trainer von Streets United forderte nach dem Spiel eine positive Einstellung von seinem Team für die bevorstehende Partie gegen Eintracht Spandau. Es bleibt abzuwarten, ob der Tabellenzweite sich nach diesem nervenaufreibenden Spiel erholen kann und seine Stellung in der Baller League verteidigen kann. Immerhin wurde klar, dass selbst das Schlusslicht in dieser Liga in der Lage ist, jedem Gegner einen zähen Kampf zu liefern.
Streets United – Hardstuck Royale 4:4
Streets United:
K. Gökcesin, A. Heinze, T. Herzhauser, W. Sarr, G. Antoski, S. Genc, D. Reinold, M. Fischer, I. Khatmaoui, E. Topal, A. Trübenbach
Trainer: S. Pesch
Hardstuck Royale:
J. Fauseweh, P. Itter, Y. Boutziri, Y. Eyrice, F. Metzler, T. Sulmer, M. Amdouni, T. Buchheister, E. Küley, S. Marinkovic
Trainer: Unbekannt
Tore:
1:0 M. Fischer (2.)
1:1 T. Sulmer (3.)
2:1 A. Trübenbach (4.)
2:2 E. Küley (13.)
2:3 T. Buchheister (20.)
2:4 E. Küley (24.)
3:4 G. Antoski (27.)
4:4 G. Antoski (29.)
Besondere Vorkommnisse:
G. Antoski (Streets United) verschießt Foulelfmeter (27.)