Der Streamingservice DAZN mischt jetzt auch im innovativen Format der Hallenfußball-Ligen mit. Mit der Infinity League bringen sie ein neues Konzept auf den Platz, dass Gamer und Fußballer gleichermaßen begeistern will. Wenn du ein Fan von Bayern München oder Borussia Dortmund bist, solltest du unbedingt weiterlesen.
DAZN steigt ins Liga-Game ein: Die neu angekündigte Infinity League folgt den Fußstapfen der von Mats Hummels und Lukas Podolski ins Leben gerufenen Baller League und der von Toni Kroos angekündigten Icon League. Das dezente Beben, das du gerade gespürt hast, waren die Fans von Bayern und Dortmund, die vor Aufregung auf ihren Stühlen hin und her rutschen. Kein Wunder, denn beide Clubs sind laut DAZN für das neue Projekt mit an Bord.
Start der Infinity League
Gespielt wird die Infinity League in der ruhigen Phase zwischen Saisonende und Beginn der Europameisterschaft. Den genauen Startschuss in die neue Ära des Fußballs gibt DAZN am 26. Mai bekannt – also haltet den Tag im Kalender frei. Es wird erwartet, dass DAZN für Fans und Zuschauer einige Highlights bereit hält.
Stay tuned!⏳ pic.twitter.com/5uSKUyqrc9
— DAZN DE (@DAZN_DE) April 15, 2024
Teamplay der neuen Art
Die Teams der Infinity League setzen sich aus Vereinslegenden, Nachwuchsspielern und Influencern zusammen, und sollen gemischt antreten. Ja, du hast richtig gelesen: Dein Lieblingsgamer könnte bald mit deinem Fußballidol auf dem Platz stehen.
Interaktives Spielfeld:
Die Infinity League will besonders durch ihr interaktives Spielfeld hervorstechen – den sogenannten „Glass Floor“. Damit bringt DAZN moderne Technologie mit Gamification-Elementen auf den Platz. Wie genau das in der Live-Übertragung umgesetzt wird, bleibt allerdings noch ein süßes Geheimnis.
Kostenlose Übertragung
Die Spiele der Infinity League werden kostenlos in Deutschland, der Schweiz, Österreich, Luxemburg und Liechtenstein übertragen. Auch auf den Social-Media-Plattformen von DAZN könnt ihr euch über die Infinity League informieren und auf dem Laufenden bleiben.
Mit der Infinity League folgt DAZN dem Trend, den tonangebenden Ligen wie Baller und Icon League vorgeben. Bleibt nur zu hoffen, dass sie ihrem Namen alle Ehre machen und „unendlich“ viel Spaß bringen.